Aktion "Meins wird Deins - Jeder kann St. Martin sein" 2022
- Details
Ein wirklich tolles Ergebnis hat unsere Aktion "Meins wird Deins" von der "aktion hoffnung" ergeben.
Nachdem die Klassensprecher aus den einzelnen Klassen bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern für diese Aktion geworben haben, habt ihr - liebe Kinder - gemeinsam mit euren Eltern zu Hause ein noch gut erhaltenes Kleidungsstück herausgesucht und an den Tagen nach Sankt Martin mit in die Splittingschule gebracht.
Weiterlesen: Aktion "Meins wird Deins - Jeder kann St. Martin sein" 2022
Handball - Spielt - mit - Tour in der Splittingschule
- Details
75 Jahre Niedersächsischer Handballverband - 75 Schulen
Eine dieser 75 Schulen, die in den Genuss eines Handballvormittags kam, war die Splittingschule.
Zwei Vertreterinnen des Verbandes verwandelten die Turnhalle in eine Handballtrainigsarena mitsamt zweier aufblasbarer Handballtore.
Weiterlesen: Handball - Spielt - mit - Tour in der Splittingschule
Projekttag Advents- und Weihnachtsbasteln
- Details
Am Freitag vor dem 1. Advent fand für alle Splittingschüler/innen ein Basteltag statt.
Zweite Spende an die Papenburger Tafel
- Details
Eine zweite Spende aus dem erlaufenen Geld beim Sponsorenlauf im Sommer wurde nun von der SV der Splittingschule an die Papenburger Tafel übergeben.
Dazu haben Anneke und Milan aus den vierten Klassen folgendes geschrieben:
Laternenfest an der Splittingschule
- Details
Zum Fest Sankt Martin startete die Splittingschule wieder einen Laternenumzug in Kooperation mit dem Sankt Marien Kindergarten und der Kirche Sankt Marien.
In diesem Jahr fand der Laternenumzug wieder statt. Am frühen Abend trafen sich die Splittingschüler/innen mit ihren bunten Laternen auf dem Schulhof.
Viele Kinder brachten ihre selbst gebastelten Laternen mit. "Ein Lichtermeer zu Martins Ehr´" ...
Zu Beginn wurde die Legende vom Heiligen Martin von zwei Schülerinnen vorgelesen. "Sankt Martin" Damian aus der 1b war mit seinem Pony Zorro ebenfalls anwesend.
Der anschließende Lichterumzug führte zum Kindergarten, an dem Halt gemacht wurde und das Lied "Durch die Straßen auf und nieder" gesungen wurde. Weiter ging es durch die Siedlung "An der Marienkirche", bis er wieder am Ausgangspunkt Schulhof der Splittingschule endete.
Es gab Glühwein, Kinderpunsch und Martinsgänse für das leibliche Wohl.Vielen Dank dem Förderverein und den Eltern der Klassen 2 für ihre Unterstützung!
Seite 15 von 44