Bernd-Holthaus-Turnier
- Details
Endlich! Nach zwei Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte die Splittingschule wieder am Bernd-Holthaus-Pokalturnier teilnehmen.
Die Splittingschule richtet die Vorrunde des Turniers aus.
Bei strahlendem Wetter stehen sich folgende Schulen im Fußball gegenüber:
Splittingschule (Ausrichter)
Unsere Spieler aus den 4. Klassen: Noor, Mustafa, Arne, Hannes, Ben, Riat, Anastasia, Noah, Robert, Eduard und Bennet.
Michaelgrundschule
Mühlenschule
Grundschule Lehe.
Die Mannschaft der Michaelschule gewinnt das Turnier mit 9 Punkten,
den zweiten Platz belegt die Mühlenschule mit 6 Punkten,
dritter Platz die Splittingschule mit 3 Punkten,
vierter Platz die Grundschule Lehe.
Wir wünschen der Michaelschule und der Mühlenschule viel Erfolg im weiteren Turnierverlauf.
Es war ein tolles und faires Fußballturnier und wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen und hoffen dann auf mehr Erfolg.
Radfahrausbildung an der Splittingschule
- Details
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b bereiten sich zurzeit intensiv auf ihre Fahrradprüfung vor.
Dabei hatten wir das große Glück, ein "Velofit-Bag" von der Verkehrswacht Aschendorf-Hümmling e.V. geschenkt zu bekommen. Er enthält vielfältige Materialien, mit denen wir die praktischen Übungen wunderbar ergänzen und unterstützen können. Es gibt die Möglichkeit, mit Seilen Fahrbahnmarkierungen, Fahrbahnverengungen, Slalomparcours und Begrenzungen zu legen. Außerdem können wir trainieren, Schaumstoffwürfel beim einhändigen Radfahren von einem Tisch auf einen anderen zu legen. Wir können an "Ball spielenden Kindern" vorbeifahren und mit farbigen Tüchern Ampelzeichen symbolisieren. Richtig toll, unser Velofit-Bag! An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN dafür!
Bald wollen wir unsere Straßen um die Splittingschule herum zu Fuß erkunden und die Beschilderung unter die Lupe nehmen. Dann wird es noch mit unserem Polizisten Herrn Müßing auf den Verkehrsübungsplatz gehen, um dort noch mehr Sicherheit auf unseren Fahrrädern zu gewinnen.
So vorbereitet werden wir nach unserer Fahrradprüfung zeigen können, dass wir uns sicher im Straßenverkehr bewegen können.
Medienscouts des Staatlichen Gymnasiums in der Splittingschule
- Details
Immer wichtiger und immer früher ist das Internet auch für Grundschüler und Grundschülerinnen ein Thema geworden.
Aber das Surfen im Internet, Computerspiele sowie die Nutzung sozialer Medien wie WhatsApp, Facebook, Twitter und Tiktok will gelernt sein: Wie schütze ich meine Daten und wie gehe ich mit ungeeigneten Inhalten um? Welche Rechte hat man am eigenen Bild, Cybermobbing, Mediennutzung
Aus diesem Grund hatten die Viertklässler Besuch von Schülern und Schülerinnen der 8. und 10. Klassen des Staatlichen Gymnasiums Papenburg, die sich im Rahmen einer AG mit den verschiedenen Aspekten zum Thema "Medien" auseinandergesetzt hatten.
Auf Augenhöhe mit unseren Schüler/innen machten sie in einer zweistündigen Veranstaltung darauf aufmerksam, welche Gefahren bei der Nutzung sozialer Medien lauern.
Zu Beginn wurde im Sitzkreis ein Spiel gespielt, in dem deutlich wurde: Wer besitzt ein Handy? Wer nutzt WhatsApp? Wer kennt/spielt Fortnite, Minecraft usw. Wer verbringt wie viele Stunden im Internet?
Die Nutzungszeit variierte unter den 10-Jährigen von einer Stunde bis zu 3-4 Stunden.
In Gruppenarbeit wurde außerdem ein Fallbeispiel erörtert und nach Lösungen gesucht.
Es war eine ganz tolle Veranstaltung und wir bedanken uns herzlich bei den Schülern und Schülerinnen sowie den Kollegen/innen des Gymnasiums, die bereit sind, ihre Zeit zu investieren, um unsere Kinder ein Stück weit auf dem Weg in die sozialen Medien zu begleiten und zu unterstützen.
Citylauf und Schultennis 2022
- Details
12. OLB-Citylauf
Endlich wieder Citylauf nach 2 Jahren Coronapause. 37 Läufer und Läuferinnen gingen für die Splittingschule bei strahlendem Sonnenschein an den Start.
Es gab viele Sieger und Siegerinnen, denn alle haben ihre Strecke erfolgreich "durchlaufen".
Sogar zwei erste Plätze gab es für die Splittingschule: Arne im 900-m-Lauf der Jungen U12 und Theda im 900-m-Lauf der Mädchen U9. Ein tolles Laufergebnis!
Stadtmeisterschaften Schultennis
Am 24.04.2022 fanden auch die Stadtmeisterschaften im Schultennis statt. Einige Schüler/innen fuhren direkt vom Citylauf zur Tennisanlage des BW Papenburg, um für die Splittingschule an den Start zu gehen. Zwar waren nur drei Schulen vertreten, was aber der Spielfreude unseres Tennisnachwuchses keinen Abbruch tat.
Auch beim vom Verein angebotenen Schnuppertennis für die 1. und 2. Klassen haben sich einige Schüler auf dem roten Sand ausprobiert.
Seite 19 von 44