Warnwesten für die Erstklässler und Beleuchtungskontrolle für alle
- Details
Am Montagmorgen wurde die alljährlich stattfindende Beleuchtungskontrolle für alle anwesenden Fahrräder der Schüler und Schülerinnen von Polizeihauptkommissar Müßing durchgeführt. Er erklärte den Kindern, wie wichtig es sei, im Straßenverkehr bei Dunkelheit gut zu sehen zu sein. Schon bald wird es morgens nicht mehr hell sein, wenn die Kinder mit ihren Fahrrädern den Schulweg antreten.
Im Rahmen dieser Aktion war auch Frau Plock von der Sparkasse Papenburg-Obenende zu Besuch und hatte im Gepäck für jeden Erstklässler und jede Erstklässlerin eine Warnweste in gelb-orange. Auch die dient zum Schutz und sorgt dafür, dass die kleinen Verkehrsteilnehmer besser im Dunkeln zu sehen sind.
Schon im Vorfeld hatten sich die beiden Klassen 1a und 1b im Sachunterricht mit dem Thema beschäftigt und dazu ein Plakat und ein Mobile gestaltet, das sie als Dankeschön für die Warnwesten an Frau Plock übergaben.
Spende an die Papenburger Tafeln
- Details
Die Tafeln im Emsland sind seit dem Ukraine-Krieg noch mehr gefordert und benötigen ein Mehrfaches an Lebensmitteln, die sie an bedürftige Menschen ausgeben können.
Schülerinnen und Schüler der Splittingschule haben nun einen ersten Teil der Spende vom Sponsorenlauf, der im Sommer stattfand, in Form von Lebensmitteln an die Tafel in Aschendorf überreicht.
Der Wert beträgt 150 Euro.
HIER können Sie sich über die Papenburger Tafeln informieren.
Waldjugenspiele 2022
- Details
In diesem Jahr konnten unsere 4. Klassen endlich wieder an den Waldjugendspielen teilnehmen, um die heimische Tier- und Pflanzenwelt noch besser kennenzulernen.
Miniphänomenta - Spannende Experimente aus Naturwissenschaft und Technik
- Details
Naturwissenschaft macht Spaß, wenn Kinder sie auf spielerische Art erfahren und Phänomene selbstständig entdecken, erkennen und verstehen.
Das ist das Prinzip der Miniphänomenta - einer Initiative der NORDMETALL-Stiftung, die das Interesse von Kindern an Naturwissenschaft und Technik anregen und fördern will.
Schon zum zweiten Mal gibt es diese Ausstellung bei uns an der Schule.
Weiterlesen: Miniphänomenta - Spannende Experimente aus Naturwissenschaft und Technik
Neubau der Splittingschule startet ...
- Details
Es geht los ... der Neubau der Splittingschule startet ...
Am zweiten Schultag nach den Sommerferien rollte ein Baufahrzeug auf den Schulhof - auf dem Anhänger mehrere Absperrzäune.
Das würde ja bedeuten, dass die Baumaßnahmen bzgl. des Neubaus unserer Schule endlich starten würden.
Seite 16 von 44