Winterolympiade an der Splittingschule
- Details
Ein kurzer Abfahrtslauf zum Aufwärmen führte alle Teams von der 1a bis zur 4b jeweils eine Stunde direkt in das "Wintersportstadion" und zwar nicht ganz bis nach Peking, sondern in die Turnhalle der Splittingschule. Sieben Wintersportstationen forderten viel von den Nachwuchssportlern und -sportlerinnen. Mut war gefragt beim Skispringen und dem Sprung in die Gletscherspalte.
Geschicklichkeit erforderten das Eisstockschießen und der Eishockeytorschuss. Teamgeist war beim Bobfahren in Einer-, Zweier- und sogar Viererbobs gefragt. Zielgenauigkeit und Schnelligkeit zeigten die jungen Sportler und Sportlerinnen beim Biathlon. Kraft und Koordination standen bei der Schlittenfahrt im Schneemannparcours im Vordergrund.
An diesem Bewegungstag zählte einmal mehr das olympische Motto "Dabei sein ist alles". Der Riesenspaß endete in einer Schneeballschlacht mit der jeweiligen Trainerin.
Brief zum zweiten Schulhalbjahr von Minister Tonne
- Details
Neu Neu Neu
HIER können Sie den Brief des Kultusministers Tonne zum zweiten Halbjahr downloaden.
Warnwesten für die Erstklässler
- Details
Für große Freude sorgten Immobilien Kleinhaus und Verkehrswacht Aschendorf - Hümmling e. V. bei den Erstklässlern und Lehrenden der Splittingschule Papenburg
am letzten Schultag vor Weihnachten als an alle markante Warnwesten verteilt wurden.
Sichtbarkeit bei Dunkelheit ist Dauerthema bei Polizei und Verkehrswacht betonten gleichermaßen Gerd Müßing als Verkehrssicherheitsberater und Johannes Klasen als Geschäftsführer.
Sponsor Ulli Kleinhaus war selbst Schüler und auch Verkehrshelfer - früher Schülerlotse.
>
> Ihm ist die Verkehrssicherheit als Sponsor weiter ein besonderes Anliegen."
>
>
Seite 21 von 44