Elternbrief
- Details
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief mit den Terminen bis zu den Sommerferien.
Fastenmarsch 2020 in Papenburg
- Details
Der Unterricht am Montag, den 17. Februar 2020 an der Splittingschule begann für alle Schüler und Schülerinnen gemeinsam in der ersten Stunde in der Turnhalle.
Dort waren Lena Brinker und Lukas Lütke-Harmann vom Jugendbüro Papenburg und Miriam Thiel vom MISEREOR-Hilfswerk in Aachen zu Besuch, um die Kinder über die Flüchtlingsarbeit in Syrien, im Libanon und im Irak zu informieren.
Die wird nämlich in diesem Jahr vom MISEREOR Hilfswerk mit der Fastenaktion unterstützt.
In einem kurzen Film konnte man sehen, wie Flüchtlingskinder aus Syrien im Libanon eine neue und sichere Bleibe gefunden haben und dort auch eine Schule besuchen können.
Auch in Papenburg wird man dieses Projekt tatkräftig unterstützen:
Am Sonntag, den 15. März 2020 findet der diesjährige Fastenmarsch von 7 - 18 Uhr statt.
In einem Fastenmarsch-Heftchen können Sponsoren gesammelt werden, die für jeden mit dem Fahrrad gefahrenen (Inliner auch möglich) oder zu Fuß gelaufenen Kilometer eine Spende eintragen.
An mehreren Stationen auf den verschieden langen Strecken wird durch einen Stempel die gefahrene/gelaufene Strecke bestätigt und die Teilnehmer können sich dort mit Essen und Trinken stärken.
Dieses Fastenmarsch-Heftchen kann u.a. auch in der Schule zum Preis von 0,50€ gekauft werden.
Der Erlös des diesjährigen Fastenmarsches kommt der Flüchtlingsarbeit im Nahen Osten zugute.
Fußballturnier der Papenburger Grundschulen
- Details
Beim diesjährigen Fußball-Vergleichsturnier der zehn Grundschulen am 30. Januar 2020 haben wir, die Auswahlmannschaft der Splittingschule den 5. Platz belegt.
Es waren spannende Spiele und ein schöner Vormittag.
Angebote im Nachmittagsbereich
- Details
Hier finden Sie die Angebote und Anmeldung für den Ganztagsbereich.
Schulstart im neuen Jahr und die Heiligen Drei Könige
- Details
Nach vielen Feiertagen und zwei Wochen Ferien ging es heute am 7. Januar 2020 wieder in die Schule.
Gleich zu Beginn versammelten sich alle Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrer/innen in der Turnhalle, um gemeinsam die Heiligen Drei Könige zu begrüßen.
Keno, Micha und Marten stellten sich als Caspar, Melchior und Balthasar vor und verteilten den Segen für alle Klassen, indem sie den Schriftzug 20*C+M+B*20 an den Klassentüren anbrachten.
Neben der Jahreszahl stehen die Buchstaben C, M und B für "Christus Mansionem Benedicat", was soviel heißt wie: Christus segne dieses Haus".
Seite 35 von 44