Ohne Kategorie
- Details
Frau Funke, die an unserer Schule ihre Lehrerausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, verlässt uns nun leider und tritt am 1. Februar ihre erste Stelle als Lehrerin in Lingen an.
Die Kinder und das gesamte Team der Splittingschule bedankten sich bei ihr mit einem Spalier und mit Geschenken.
Wir wünschen Frau Funke alles Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn wir hin und wieder mal etwas von ihr hören.
- Details
Auch in Corona-Zeiten könnrn die Schüler und Schülerinnen der Splittingschule ein wenig Normalität genießen.
Der plötzliche kurze Wintereinbruch mit dicken Schneeflocken während des Unterrichts lud nicht nur zum Schneemann bauen ein,
sondern die Kinder rutschten auch fröhlich auf dem "Poposchlitten" unseren kleinen Hügel herunter.
Die Klassen 1 und 3 präsentierten ihre Schneemänner. Leider war das "Schneemannleben" nicht von langer Dauer.
- Details

Der Eichenprozessionsspinner befällt Eichenbäume und frisst sie kahl. Für Menschen nicht ungefährlich, denn die Brennhaare stellen eine Gesundheitsgefahr für den Menschen dar.
Der Naturschutzbund möchte diese Raupe auf natürliche Weise bekämpfen und hat auf unserem Schulhof mehrere Nistkästen für Meisen aufgehängt. Die Idee ist, dass sich Meisen in den Kästen ansiedeln, die Raupen fressen und somit "die Natur die Natur bekämpft", denn Meisen können am Tag mehrere 100 Raupen an ihre Jungen verfüttern.
Ein Mitarbeiter des NABU erklärte den Schüler/innen der Splittingschule die Entwicklung dieser Raupe anhand von Bildern und warum es wichtig sei, die Insekten nicht mit Giftmitteln zu bekämpfen, sondern durch natürliche Feinde wie Meisen und andere Vögel.