Schulleben
- Details
Zum Fest Sankt Martin startete die Splittingschule wieder einen Laternenumzug in Kooperation mit dem Sankt Marien Kindergarten und der Kirche Sankt Marien.
In diesem Jahr fand der Laternenumzug wieder statt. Am frühen Abend trafen sich die Splittingschüler/innen mit ihren bunten Laternen auf dem Schulhof.
Viele Kinder brachten ihre selbst gebastelten Laternen mit. "Ein Lichtermeer zu Martins Ehr´" ...
Zu Beginn wurde die Legende vom Heiligen Martin von zwei Schülerinnen vorgelesen. "Sankt Martin" Damian aus der 1b war mit seinem Pony Zorro ebenfalls anwesend.
Der anschließende Lichterumzug führte zum Kindergarten, an dem Halt gemacht wurde und das Lied "Durch die Straßen auf und nieder" gesungen wurde. Weiter ging es durch die Siedlung "An der Marienkirche", bis er wieder am Ausgangspunkt Schulhof der Splittingschule endete.
Es gab Glühwein, Kinderpunsch und Martinsgänse für das leibliche Wohl.Vielen Dank dem Förderverein und den Eltern der Klassen 2 für ihre Unterstützung!
- Details
Ein Schuljahr ist schon wieder zu Ende.
Am vorletzten Schultag wurden unsere Viertklässler gebührend mit einem Spalier aus allen Splittingschülerinnen und -schülern, Lehrerinnen und Mitarbeiter/innen auf dem Schulhof verabschiedet.
Die Mädchen der Tanz-AG zeigten noch einmal in ihren fröhlichen Outfits ihr Können und lieferten so den passenden Rahmen dazu.
Von unserer FSJ-lerin Laura Sinnigen müssen wir uns ebenfalls nach diesem Schuljahr trennen und wünschen ihr für ihr Studium viel Erfolg und alles Gute.
Danke, Laura, du warst uns eine grooooße Hilfe!!!!!!!!!!
Den Viertklässlern, die nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besuchen werden, wünschen wir eine weiterhin erfolgreiche Schullaufbahn, aber erst einmal Erholung und tolle Ferien!
Allen, die nun ebenfalls in den Genuss der Sommerferien kommen ...
- Details
Anfang der Woche wurden die tollen sportlichen Leistungen der Schüler und Schülerinnen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen gewürdigt.
Die Ehrenurkunden wurden im Beisein aller auf dem Schulhof überreicht, Sieger- und Teilnehmerurkunden erhielten die Kinder von den Klassenlehrern in ihren jeweiligen Klassenräumen.
.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
- Details
Ideale Wetterbedingungen herrschten am letzten Dienstag, als die Splitingschüler und -schülerinnen gemeinsam mit zwei Bussen zum Waldstadion fuhren, um die diesjährigen Bundesjugendspiele durchzuführen. Seit 3 Jahren war es erstmals wieder möglich, diese Sportveranstaltung im großen Stil durchzuführen.
Alle kämpften in den drei Disziplinen "Laufen", "Werfen" und "Springen" um Punkte und Urkunden.
Dank der vielen Helfer aus der Elternschaft konnten alle Disziplinen zügig und störungsfrei durchgeführt werden.
Zusätzlich absolvierten die 3. und 4. Klassen einen 800-m-Lauf (Mädchen) und einen 1000-m-Lauf (Jungen).
Die Klassen 1 und 2 liefen zusätzlich 400 m.
- Details
Endlich! Nach zwei Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte die Splittingschule wieder am Bernd-Holthaus-Pokalturnier teilnehmen.
Die Splittingschule richtet die Vorrunde des Turniers aus.
Bei strahlendem Wetter stehen sich folgende Schulen im Fußball gegenüber:
Splittingschule (Ausrichter)
Unsere Spieler aus den 4. Klassen: Noor, Mustafa, Arne, Hannes, Ben, Riat, Anastasia, Noah, Robert, Eduard und Bennet.
Michaelgrundschule
Mühlenschule
Grundschule Lehe.
Die Mannschaft der Michaelschule gewinnt das Turnier mit 9 Punkten,
den zweiten Platz belegt die Mühlenschule mit 6 Punkten,
dritter Platz die Splittingschule mit 3 Punkten,
vierter Platz die Grundschule Lehe.
Wir wünschen der Michaelschule und der Mühlenschule viel Erfolg im weiteren Turnierverlauf.
Es war ein tolles und faires Fußballturnier und wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen und hoffen dann auf mehr Erfolg.