Besuch bei der Feuerwehr Papenburg Obenende
- Details
Am Montag vor den großen Sommerferien statteten die Klassen 3a und 3b der Feuerwehr Papenburg Obenende einen Besuch ab.
Schon im Vorfeld wurde das Thema "Feuer" im Sachunterricht behandelt und die Mitglieder de Freiwilligen Feuerwehr Papenburg Obenende Susanne und David besuchten uns in der Splittingschule.
Von ihnen erhielten wir vorab eine theoretische Einweisung in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und ebenso fand an diesem Tag ein Probealalrm statt. Natürlich wussten wir, wie wir uns in einem solchen Fall zu verhalten haben.
Vor Ort am Bethlehemkanal wurden wir zusätzlich von Nico und André begrüßt. Zuerst saßen wir im Besprechungsraum und konnten an einem Hochhausmodell sehen, wie schnell sich Rauch in den Zimmern einer Wohnung ausbreitet.
Wie man in ein brennendes Haus geht, in voller Montur mit Schutzanzug und Atemschutzmaske, zeigte Nico uns eindrucksvoll. Er sah aus wie von einem anderen Planeten.
Nach der Theorie durften wir die Fahrzeuge aus nächster Nähe ansehen und uns wurde erklärt, was für Gerätschaften sich in den Feuerwehrautos befinden. Wie laut so ein Martinshorn ist, wenn man direkt daneben steht, erlebten wir, als Nico das Löschfahrzeug aus der Garage fuhr. Es ging durch den ganzen Körper.
Am meisten Spaß gemacht hat uns natürlich, dass wir mit einem Feuerwehrschlauch spritzen durften: Wasser marsch!
Der Schlauch war sehr schwer und der Wasserdruck ebenso, dass wir ihn kaum halten konnten. Aber da leisteten André und David Hilfestellung.
Am Schluss bekamen wir eine Urkunde, die bestätigte, dass wir uns nun gut auskennen in Sachen "Feuer und Feuewehr".
Drittklässler trainieren für die Radfahrprüfung
- Details
Im Rahmen des Sachunterrichtes besuchten die Klassen 3 kurz vor den Sommerferien den Verkehrsübungsplatz in Papenburg.
Weiterlesen: Drittklässler trainieren für die Radfahrprüfung
Laufabzeichen 2021
- Details
Bei schönsten sommerlichen Temperaturen kämpften die Schüler und Schülerinnen um das Laufabzeichen.
Coronabedingt konnte eine gemeinsame Sportveranstaltung der ganzen Schule nicht auf dem Eintracht Sportplatz stattfinden , sondern auch in diesem Jahr absolvierten die Kämpfer und Kämpferinnen ihren Lauf auf dem Schulgelände.
Es wurden erstaunlich gute Leistungen erzielt - viele erhielten eine Plakette für 15 Minuten, 30 Minuten oder 60 Minuten Dauerlauf.
Hier ein paar Eindrücke...
Kinder-Haben-Rechte Preis 2021 des Landes Niedersachsen
- Details
Der Kinderschutzbund Papenburg-Aschendorf ist einer der drei Preisträger des Landes Niedersachsen, die am 10. Juli 2021 den KinderHabenRechte Preis 2021 des Landes Niedersachsen verliehen bekommen haben.
Mit dem KinderHabenRechtePreis werden jährlich pädagogische Einrichtungen, Organisationen und Vereine sowie Kitas und Schulen ausgezeichnet, die sich besonders um Kinderrechte verdient machen.
...und wir haben mitgemacht: die Klasse 4b der Splittingschule sowie weitere Klassen der Papenburger Grundschulen.
Weiterlesen: Kinder-Haben-Rechte Preis 2021 des Landes Niedersachsen
Seite 24 von 44