Einschulungstag 2021
- Details
Ein besonderer Tag war der Einschulungstag für unsere 30 neuen Erstklässler und deren Eltern, der vormittags mit einer kleinen Feier in der Turnhalle der Splittingschule begann:
Infopaket zum Schulstart 2021/22
- Details
HIER finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Ministerium zum Schulstart 2021/22
HIER können Sie den Elternbrief unseres Kultusministers Grant Hendrik Tonne downloaden.
Abschluss und Verabschiedungen
- Details
Am Schuljahresende stehen immer Verabschiedungen an:
Wir entlassen die Viertklässler an die weiterführenden Schulen und zum zweiten Mal einen jungen Menschen, der sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns absolviert hat: Melvin.
In allen schulischen Bereichen wurde er gebraucht: Besonders in diesem "Corona-Schuljahr" war seine Hilfe überaus wertvoll. So war er in der Notbetreuung tätig, kontrollierte die Testergebnisse, die die Schüler/innen zwei Mal in der Woche vor Unterrichtsbeginn vorlegen mussten und war als Begleitperson bei einigen Fahrradtouren dabei - um nur einige Beispiele aufzuzählen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am vorletzten Schultag gestalteten die Viertklässler einen Wortgottesdienst, um sich anschließend auf dem Schulhof der Splittingschule gebührend feiern zu lassen:
Ihre bisherigen Mitschüler/innen hatten ein Spalier gebildet, das die "Großen" unter viel Beifall und Zurufen durchlaufen mussten.
Ein erster Schulabschnitt ist geschafft, nun heißt es, den nächsten in Anlauf zu nehmen. Wir wünschen allen einen guten Start an den neuen Schulen und alles Gute für die Zukunft!
Melvin wurde am letzten Schultag verabschiedet: Die Schulgemeinschaft schenkte dem Fußballer u.a. ein Duschtuch "Du bist der Größte" (nicht etwa wegen seiner Körpergröße von 2 Metern) sowie ein Erinnerungsbuch, in dem alle Schüler/innen, Lehrerinnen und Mitarbeiter/innen eine persönliche Seite für ihn gestaltet hatten.
Einen ganz persönlichen Kuchen bekam er von Schulleiterin Marlis Albers überreicht:
Auch ihm wünschen wir einen guten Start an seinem Ausbildungsplatz bei VW in Emden und vorher noch ein wenig Zeit zum Faulenzen!. Danke für deine Unterstützung, Melvin!
Besuch bei der Feuerwehr Papenburg Obenende
- Details
Am Montag vor den großen Sommerferien statteten die Klassen 3a und 3b der Feuerwehr Papenburg Obenende einen Besuch ab.
Schon im Vorfeld wurde das Thema "Feuer" im Sachunterricht behandelt und die Mitglieder de Freiwilligen Feuerwehr Papenburg Obenende Susanne und David besuchten uns in der Splittingschule.
Von ihnen erhielten wir vorab eine theoretische Einweisung in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und ebenso fand an diesem Tag ein Probealalrm statt. Natürlich wussten wir, wie wir uns in einem solchen Fall zu verhalten haben.
Vor Ort am Bethlehemkanal wurden wir zusätzlich von Nico und André begrüßt. Zuerst saßen wir im Besprechungsraum und konnten an einem Hochhausmodell sehen, wie schnell sich Rauch in den Zimmern einer Wohnung ausbreitet.
Wie man in ein brennendes Haus geht, in voller Montur mit Schutzanzug und Atemschutzmaske, zeigte Nico uns eindrucksvoll. Er sah aus wie von einem anderen Planeten.
Nach der Theorie durften wir die Fahrzeuge aus nächster Nähe ansehen und uns wurde erklärt, was für Gerätschaften sich in den Feuerwehrautos befinden. Wie laut so ein Martinshorn ist, wenn man direkt daneben steht, erlebten wir, als Nico das Löschfahrzeug aus der Garage fuhr. Es ging durch den ganzen Körper.
Am meisten Spaß gemacht hat uns natürlich, dass wir mit einem Feuerwehrschlauch spritzen durften: Wasser marsch!
Der Schlauch war sehr schwer und der Wasserdruck ebenso, dass wir ihn kaum halten konnten. Aber da leisteten André und David Hilfestellung.
Am Schluss bekamen wir eine Urkunde, die bestätigte, dass wir uns nun gut auskennen in Sachen "Feuer und Feuewehr".
Drittklässler trainieren für die Radfahrprüfung
- Details
Im Rahmen des Sachunterrichtes besuchten die Klassen 3 kurz vor den Sommerferien den Verkehrsübungsplatz in Papenburg.
Weiterlesen: Drittklässler trainieren für die Radfahrprüfung
Seite 24 von 45