Lesewettbewerb der 4. Klassen - Juliane gewinnt!
- Details
Nachdem der klasseninterne Lesewettbewerb stattgefunden hatte, trafen sich die Klassen 4a und 4b, um den Jahrgangsstufen-Sieger/die -siegerin zu ermitteln.
Am Ende konnte sich Juliane aus der 4b durchsetzen und wird die Splittingschule beim Lesewettbewerb der Papenburger Grundschulen vertreten.
Knapp dahinter erreichten Jonathan aus der 4b sowie Louisa aus der 4a die Plätze 2 und 3.
Ein großes Lob an alle Leser/innen, denn alle haben ihre Sache sehr gut gemacht und die Entscheidung fiel den Jurorinnen Frau Süß und Frau Schmitz nicht leicht.
Herzlichen Glückwunsch, Juliane!
Rosenmontag in der Splittingschule
- Details
Am Rosenmontag waren in der Schule die Narren los ... Schüler und Schülerinnen, alle Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schule waren an diesem Tag in neue Rollen geschlüpft und kamen verkleidet.
Es fand kein Unterricht statt, sondern ausschließlich Spiel, Tanz und Spaß an diesem Vormittag.
Hier ein paar Eindrücke aus den Klassen!
Buchgeschenk vom Rotary-Club Papenburg
- Details
Über ein Buchgeschenk des Rotary-Clubs Papenburg konnten sich in der vergangenen Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b freuen.
Die Kinder haben durch das Projekt "LLLL - Lesen lernen leben lernen" des Rotary-Clubs die Möglichkeit, die Basiskompetenz "Lesen" weiter auszubilden und sich gleichzeitig in neue Abenteuer zu stürzen.
Schulhofneugestaltung der Splittingschule
- Details
Es geht weiter ...
Nachdem das neue Gebäude der Splittingschule im September 2024 bezogen wurde, wird nun der nächste Schritt vollzogen:
Das alte Gebäude wird in Kürze abgerissen und macht Platz für einen kinderfreundlichen Schulhof.
Die Stadt Papenburg gibt im Rahmen der kinderfreundlichen Kommune unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, über die Neugestaltung des Schulhofes und der Anschaffung neuer Spielgeräte mitzubestimmen.
Schon im letzten Sommer hatten die Schülervertreter/innen der einzelnen Klassen im Rahmen ihrer SV-Sitzung mögliche Spielbereiche und Spielgeräte ausgesucht: So wurden Spielgeräte zum Klettern, mehrere Schaukeln, ein Sandspielplatz, Wippen und Hüpfspiele gewünscht.
Heute Vormittag waren die Bürgermeisterin Frau Gattung, Frau Lelonek (Leitung Bildung und Kultur) und Frau Meyer (Koordinatorin Kinderfreundliche Kommune) von der Stadt Papenburg in der Splittingschule zu Besuch, um in allen Klassen den Kindern die neue Aufteilung des Schulhofes und eine engere Auswahl an Spielgeräten vorzustellen.
Danach konnten die Kinder für jeden Bereich (KLETTERN - SCHAUKELN UND BALANCIEREN/KLETTERN - SPIELEN FÜR ALLE) aus zwei bis drei Möglichkeiten wählen, welche Spielgeräte sie in Zukunft in den Hofpausen am liebsten nutzen würden. Dafür gab es pro Kind jeweils einen Klebepunkt für die verschiedenen Bereiche und Geräte, mit denen sie ihre persönlichen Favoriten wählen konnten.
Angeschafft werden die Spielgeräte, die von den meisten Kindern gewünscht werden.
Als Dankeschön für die Mitarbeit bekamen alle einen Schoko-Lolli, der ausnahmsweise gleich genascht werden durfte ;)
Seite 1 von 44